Antrag Bürgerpartei Erkelenz: Kostenloser ÖPNV für Senioren

Antrag Bürgerpartei Erkelenz: Kostenloser ÖPNV für Senioren

ANTRÄGE

8/11/20251 min read

Mein Beitragsinhalt

Diese Antrag vom 18.06.2008 wurde mit der Mehrheit des Rates gegen die Stimmen der Bürgerpartei abgelehnt.

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Die Bürgerpartei beantragt, der Rat möge beschließen das Rentner im Stadtgebiet künftig kostenlos den ÖPNV (Busse der West) nutzen können. Dies soll auf das Erkelenzer Stadtgebiet beschränkt sein und um die Schülerbeförderung nicht zu erschweren erst ab 9.00 Uhr möglich sein.

Begründung:
Tagtäglich durchqueren riesige Busse mit nur einzelnen Fahrgästen das Stadtgebiet. Da die Infrastruktur in den Ortschaften der Stadt rückläufig ist (siehe Schließung der Volksbankfilialen) müssen immer mehr ältere Menschen (Rentner/Pensionäre)in der Stadt Erkelenz ihre Angelegenheiten regeln. Sei es Einkauf, Arztbesuch oder Bank- oder Behördenbesuch. In Anbetracht der leeren Busse, bieten sich diese quasi zur Beförderung an, um dadurch es den Senioren zu erleichtern ihre alltäglichen Aufgaben zu erfüllen.

Laut Herrn Dick, vom Amt für Umwelt und Verkehrsplanung des Kreises Heinsberg am 3.6.08 im STAWI, sind 95% der Fahrgäste Schüler. Das heißt, wenn von den restlichen 5% der Individualreisenden 20% Rentner sind, sprechen wir hier von lediglich 1% der Fahrgäste. Gehen wir weiter davon aus, dass von diesem 1% die Hälfte über das Stadtgebiet hinaus fährt, (Richtung Wegberg, Hückelhoven ect.).

Dann sprechen wir hier über ein Summe von rund 9000 Euro die als Einnahmen der West von der Stadt Erkelenz ersetzt werden müssten. Dies dürfte wohl aus dem laufenden Haushalt zu finanzieren sein.

Wir versprechen uns dadurch mehr Mobilität bei den älteren Mitmenschen und eine Belebung der Innenstadt.